orchester

Das Kreisverbandsjugendorchester Sigmaringen (KVJO) ist ein junges, dynamisches Auswahlorchester mit Musiker/Innen aus den Musikvereinen des Landkreises Sigmaringen.

1984 wurde es maßgeblich durch Herbert Breimeier (Geschäftsführer des BVBW in Stuttgart) und Erwin Lehr (damaliger Dirigent der Stadtkapelle Sigmaringen) gegründet.
Derzeit steht das KVJO unter der Leitung von MD Thomas Stöhr.

Seit dem Gründungsjahr entwickelte sich das Orchester zu einem festen Bestandteil des Landkreises. Den alljährlichen Höhepunkt stellt das Festkonzert im Rahmen des Tages der Bläserjugend dar. Daneben zählen weitere öffentliche Auftritte wie beispielsweise Platz- und Benefizkonzerte und Teilnahme an Wettbewerben. Gestärkt durch die jährliche einwöchige Probephase stellt das überregional geschätzte Kreisverbandsjugendorchester sein Können aber auch bei Konzertreisen als Repräsentant des Landkreises an weiter enfernte Orte unter Beweis. Im Jahr 2013 reist das Orchester sogar ins ferne Asien, nach Südkorea.
Das KVJO hat es sich zur Aufgabe gemacht, verschiedene Stilrichtungen der sinfonischen Blasorchesterliteratur und neue Werke zeitgenössischer Komponisten zu interpretieren und den Zuhörern zu vermitteln. Zum Repertoire gehören u.a. Werke von Schostakovitsch, Verdi, Delibes; Glinka, Smith, Williams, Horrowitz und van der Roost.
Die gemeinsame Freude am Musizieren, die Lust darauf, außergewöhnliche und anspruchsvolle Musikliteratur zu entdecken, lässt eine einzigartige Gemeinschaft entstehen.
Aus den Reihen der Mitglieder des KVJO gehen nicht selten Jugendleiter, Registerführer, Ausbilder oder auch Dirigenten hervor, um ihre jeweiligen Heimatvereine zu unterstützen. Ebenso stellt das KVJO für manche Musik ein Sprungbrett zum Musikstudium dar.

Interessierte Musik/Innen laden wir gerne zu einer Schnupperstunde ein.